Gut informiert – von Anfang an.
Antworten auf die häufigsten Fragen – kompakt, klar und direkt für Sie zusammengefasst.
Was möchten Sie wissen?
Sie haben Fragen zu unserem Haus, zur Pflege, zum Einzug oder überlegen, sich bei uns zu bewerben?
Kein Problem – hier finden Sie die häufigsten Anliegen klar und verständlich beantwortet.
Unser Anspruch: Ehrliche Informationen und echte Orientierung – statt endloser Klickerei.
Wählen Sie einfach den passenden Bereich und finden Sie genau das, was Sie wissen möchten.

Für BewerberInnen
- Wie bewerbe ich mich – online oder schriftlich?
- Muss ich einen Lebenslauf mitschicken?
- Gibt es Schnuppertage oder ein Probearbeiten?
- Gibt es Dienstkleidung?
- Welche Dienstzeiten gibt es?
- Wie lange dauert die Probezeit?
- Wie flexibel ist die Dienstplanung?
- Übernimmt das Haus die Kosten für Weiterbildungen?
- Welche Fort- oder Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
- Ich habe keine passende Ausbildung. Was jetzt?
- Was erwartet mich im Vorstellungsgespräch?
- Welche Unterlagen brauche ich für meine Bewerbung?
- Wie bewerbe ich mich – online oder schriftlich?
- Was passiert nach meiner Bewerbung?
- Welche Dienstzeiten gibt es?
- Wie hoch ist das Gehalt?
- Wie lange dauert die Probezeit?
- Gibt es eine Mitarbeiterwohnung oder Unterkunft?
- Wie sieht es mit Verpflegung aus?
- Wie flexibel ist die Dienstplanung?
- Gibt es Dienstkleidung?
- Übernimmt das Haus die Kosten für Weiterbildungen?
- Welche Fort- oder Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
- Kann ich auch ohne Erfahrung starten?
- Ich habe keine passende Ausbildung. Was jetzt?
- Was erwartet mich im Vorstellungsgespräch?
- Gibt es Schnuppertage oder ein Probearbeiten?
- Muss ich einen Lebenslauf mitschicken?
- Welche Stellen sind aktuell verfügbar?
- Welche Unterlagen brauche ich für meine Bewerbung?
- Was passiert nach meiner Bewerbung?
- Kann ich auch ohne Erfahrung starten?
- Gibt es Karrieremöglichkeiten bei Neuherz-Geier?
- Was unterscheidet das Seniorenheim Neuherz-Geier von anderen Einrichtungen?
- Gibt es eine Mitarbeiterwohnung oder Unterkunft?
- Wie hoch ist das Gehalt?
- Wie sieht es mit Verpflegung aus?
- Welche Benefits bietet Neuherz-Geier?
- Kann ich auch jemanden empfehlen?
- Welche Stellen sind aktuell verfügbar?
- Kann ich auch jemanden empfehlen?
- Welche Benefits bietet Neuherz-Geier?
- Was unterscheidet Neuherz-Geier von anderen Einrichtungen?
- Gibt es Karrieremöglichkeiten bei Neuherz-Geier?

Für Angehörige
- Welche Unterlagen werden für die Aufnahme benötigt?
- Wie läuft der Aufnahmeprozess ab?
- Welche Aktivitäten und Beschäftigungen werden angeboten?
- Wie läuft die Betreuung bei Demenz ab?
- Gibt es auch Kurzzeitpflege?
- Welche Pflegeleistungen werden angeboten?
- Kann ich das Pflegeheim vorab besichtigen?
- Wie kann ich sicher sein, dass mein Angehöriger gut aufgehoben ist?
- Wie schnell kann ein Einzug erfolgen?
- Gibt es Unterstützung bei der Finanzierung?
- Gibt es eine Warteliste?
- Wird die medizinische Versorgung sichergestellt?
- Wer sind die Pflegekräfte?
- Wie oft kann ich meine:n Angehörige:n besuchen?
- Gibt es Rückzugsmöglichkeiten für Angehörige?
- Wie funktioniert die Kommunikation mit dem Pflegepersonal?
- Wie läuft der Aufnahmeprozess ab?
- Kann ich das Pflegeheim vorab besichtigen?
- Wie kann ich sicher sein, dass mein Angehöriger gut aufgehoben ist?
- Wie schnell kann ein Einzug erfolgen?
- Gibt es Unterstützung bei der Finanzierung?
- Gibt es eine Warteliste?
- Welche Unterlagen werden für die Aufnahme benötigt?
- Welche Pflegeleistungen werden angeboten?
- Gibt es auch Kurzzeitpflege?
- Wie läuft die Betreuung bei Demenz ab?
- Welche Aktivitäten und Beschäftigungen werden angeboten?
- Wird die medizinische Versorgung sichergestellt?
- Wer sind die Pflegekräfte?
- Wie oft kann ich meine:n Angehörige:n besuchen?
- Gibt es Rückzugsmöglichkeiten für Angehörige?
- Wie funktioniert die Kommunikation mit dem Pflegepersonal?

Für BewohnerInnen
- Wie groß ist das Zimmer?
- Kann ich mein eigenes Zimmer mitgestalten?
- Was ist, wenn ich mich nicht wohlfühle?
- Gibt es auch Seelsorge oder spirituelle Angebote?
- Was passiert, wenn ich krank bin oder Hilfe brauche?
- Wie wird meine Privatsphäre geschützt?
- Darf ich Besuch empfangen?
- Kann ich mithelfen oder mitgestalten?
- Gibt es feste Essenszeiten?
- Wer ist für mich da?
- Muss ich an Aktivitäten teilnehmen?
- Gibt es WLAN oder TV-Anschlüsse?
- Was ist, wenn ich mich nicht wohlfühle?
- Gibt es auch Seelsorge oder spirituelle Angebote?
- Was passiert, wenn ich krank bin oder Hilfe brauche?
- Wie wird meine Privatsphäre geschützt?
- Darf ich Besuch empfangen?
- Kann ich mithelfen oder mitgestalten?
- Gibt es feste Essenszeiten?
- Wer ist für mich da?
- Muss ich an Aktivitäten teilnehmen?
- Gibt es WLAN oder TV-Anschlüsse?
- Wie groß ist das Zimmer?
- Kann ich mein eigenes Zimmer mitgestalten?

Besuchszeiten & Kontakt
- Wann kann ich meine Angehörigen besuchen?
- Gibt es Besuchsregeln oder Einschränkungen?
- Können auch Kinder oder Haustiere zu Besuch kommen?
- Kann ich auch außerhalb der Besuchszeiten kommen?
- Wo finde ich Parkmöglichkeiten?
- Wie erreiche ich das Pflegeheim mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
- Kann ich spontan anrufen oder vorbeikommen?
- Wann kann ich meine Angehörigen besuchen?
- Gibt es Besuchsregeln oder Einschränkungen?
- Können auch Kinder oder Haustiere zu Besuch kommen?
- Kann ich auch außerhalb der Besuchszeiten kommen?
- Wo finde ich Parkmöglichkeiten?
- Wie erreiche ich das Pflegeheim mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
- Kann ich spontan anrufen oder vorbeikommen?

Pflege & Betreuung
- Was versteht man unter Langzeitpflege?
- Was ist eine Kurzzeitpflege und wann kann man sie nutzen?
- Wie läuft die Betreuung bei Demenz ab?
- Gibt es ein festes Betreuungsteam?
- Gibt es auch medizinische Versorgung vor Ort?
- Was ist, wenn sich der Zustand eines Bewohners verschlechtert?
- Wird auf individuelle Wünsche und Gewohnheiten Rücksicht genommen?
- Was versteht man unter Langzeitpflege?
- Was ist eine Kurzzeitpflege und wann kann man sie nutzen?
- Wie läuft die Betreuung bei Demenz ab?
- Gibt es ein festes Betreuungsteam?
- Gibt es auch medizinische Versorgung vor Ort?
- Was ist, wenn sich der Zustand eines Bewohners verschlechtert?
- Wird auf individuelle Wünsche und Gewohnheiten Rücksicht genommen?

Organisation & Alltag
- Wie werden die Mahlzeiten organisiert?
- Dürfen BewohnerInnen beim Kochen oder im Haushalt mithelfen?
- Welche Aktivitäten und Freizeitangebote gibt es?
- Gibt es Rückzugsmöglichkeiten für BewohnerInnen?
- Wie wird mit persönlichen Gegenständen und Möbeln umgegangen?
- Gibt es gemeinsame Feiern oder jahreszeitliche Feste?
- Ist es erlaubt, Haustiere mitzubringen?
- Wie werden die Mahlzeiten organisiert?
- Dürfen BewohnerInnen beim Kochen oder im Haushalt mithelfen?
- Welche Aktivitäten und Freizeitangebote gibt es?
- Gibt es Rückzugsmöglichkeiten für BewohnerInnen?
- Wie wird mit persönlichen Gegenständen und Möbeln umgegangen?
- Gibt es gemeinsame Feiern oder jahreszeitliche Feste?
- Ist es erlaubt, Haustiere mitzubringen?

Aufnahmeprozess & Voraussetzungen
- Wie läuft der Aufnahmeprozess ab?
- Gibt es eine Warteliste für einen Pflegeplatz?
- Können wir uns das Haus vorab anschauen?
- Was passiert am Tag des Einzugs?
- Muss man eine bestimmte Pflegestufe haben, um aufgenommen zu werden?
- Kann ich auch kurzfristig einen Platz bekommen (z. B. nach Krankenhausaufenthalt)?
- Welche Voraussetzungen gibt es für eine Aufnahme im Pflegeraum?
- Wie läuft der Aufnahmeprozess ab?
- Gibt es eine Warteliste für einen Pflegeplatz?
- Können wir uns das Haus vorab anschauen?
- Was passiert am Tag des Einzugs?
- Muss man eine bestimmte Pflegestufe haben, um aufgenommen zu werden?
- Kann ich auch kurzfristig einen Platz bekommen (z. B. nach Krankenhausaufenthalt)?

Kosten & Finanzierung
- Wie setzen sich die Pflegekosten zusammen?
- Was übernimmt die Pflegeversicherung?
- Muss ich die Kosten vollständig selbst tragen?
- Gibt es eine finanzielle Unterstützung für Angehörige?
- Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
- Wie erfolgt die Abrechnung der Pflegekosten?
- Was passiert bei einem längeren Krankenhausaufenthalt?
- Wie setzen sich die Pflegekosten zusammen?
- Was übernimmt die Pflegeversicherung?
- Muss ich die Kosten vollständig selbst tragen?
- Gibt es eine finanzielle Unterstützung für Angehörige?
- Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
- Wie erfolgt die Abrechnung der Pflegekosten?
- Was passiert bei einem längeren Krankenhausaufenthalt?
Unser Zuhause im Herzen des Lobmingtals.
Eingebettet in die idyllische Landschaft des Lobmingtals liegt das Seniorenheim Neuherz-Geier – ruhig, naturnah und dennoch gut erreichbar.
Unser Haus ist nicht nur eine Pflegeeinrichtung, sondern ein Ort des Lebens, der Gemeinschaft und des Vertrauens. Viele unserer Mitarbeiter:innen stammen direkt aus der Region – das schafft Nähe, Verlässlichkeit und ein starkes Miteinander. Egal ob Sie einen Besuch planen oder sich für eine Zusammenarbeit interessieren – hier finden Sie den richtigen Weg zu uns.
Sie haben noch Fragen? Wir nehmen uns gerne Zeit.
Nicht jede Antwort lässt sich online finden – und manchmal hilft ein persönliches Gespräch am besten.
Wenn Sie noch Fragen haben oder etwas unklar ist, melden Sie sich jederzeit gerne bei uns.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:
office@neuherz-geier.at
Kontaktformular
Sie können uns auch gerne über unser Kontaktformular eine Nachricht senden.
Anruf
Rufen Sie uns jederzeit gerne an unter:+43 (0) 3512/44733